Deutsch-Israelischer Fachkräfteaustausch

Peace-Way

PRÄVENTION RELIGIÖS BEGRÜNDETER RADIKALISIERUNG –
Deutsch Israelischer Fachkräfteaustausch in Kooperation mit Legato Hamburg.

EINLEITUNG:

Besuch der deutschen Delegation vom 01. – 08. 12. 2016 in Israel – im Rahmen des Deutsch-Israelischen Fachkräfteaustauschs zum Thema: „religiös begründete Radikalisierung“.

Mit großzügiger Unterstützung der Stiftung „Deutsch-Israelisches Zukunftsforum“ konnten wir als Beratungseinrichtung „Legato“, gemeinsam mit unserem israelischen Partnern von der „Bildungsstätte DIALOG“, einen intensiven Austausch von Fachkräften unterschiedlicher Professionen zum Thema „religiös begründete Radikalisierung“ durchführen. Die Kolleg_innen auf beiden Seiten kamen aus den Bereichen Kriminologie, Islamwissenschaft, Kriminalistik, Sozialpädagogik, Soziologie, Psychotherapie und Erziehungswissenschaft.

Die Delegationen bestanden aus jeweils 10 Personen. Von deutscher Seite beteiligten sich, neben einigen Kolleg_innen von Legato, Mitarbeiter_innen anderer Beratungseinrichtungen und Präventionsstellen, sowie Mitarbeiter_innen von Sicherheitsbehörden und anderen staatlichen Behörden bzw. Ministerien.

Nach unserer Ankunft am Ben-Gurion-Airport wurden wir von Michael Schwennen herzlich in Empfang genommen und ins wunderschöne Strandhotel des Kibbuz Nachsholim begleitet.

Die Gastfreundschaft unserer israelischen Partner wurde für uns unmittelbar sichtbar und hatte während unseres gesamten Aufenthaltes bestand.

Die folgenden Begegnungen in verschiedenen Einrichtungen waren gut aufeinander abgestimmt und organisiert, durchweg informativ und von offenen Gesprächen in guter Atmosphäre geprägt.

Im Folgenden berichten wir in subjektiver Darstellung über Begegnungen, Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnissen aus unserer Reise, die uns alle und eine_n jede_n sowohl persönlich als auch fachlich prägten.


1 https://www.dizf.de/index.html
2 https://www.legato-hamburg.de
3 https://www.dialog.org.il
4 Seminarleiter bei „Dialog“, Historiker, M.A. in Nahostgeschichte, Referent zu Gesellschaft und Politik in Israel und Deutschland – historische, politische und gesellschaftliche Entwicklungen – Religionen


Lesen Sie den gesamten Bericht über den Deutsch-Israelischen Fachkräfteaustausch in der folgenden PDF-Datei: Israel-Austausch Reisebericht