Legato-Hamburg

  • Über uns
  • Warum beraten wir?
  • Wie beraten wir?
  • Wen beraten wir?
  • Beratungsziel
  • Kontakt
  • | Online-Beratung |

Links und Downloads

Weiterführende Informationen

  • »Beratungsstelle Radikalisierung« im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • Broschüre des BAMF  »Glaube oder Extremismus?«
    Diese informiert Sie über das Angebot der Beratungsstelle Radikalisierung im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Beratungsnetzwerk „Prävention und Deradikalisierung“
  • Informationen für pädagogische Fachkräfte
Fachtag Legato:
10 Jahre systemische Beratung in der Radikalisierungsprävention – Rückblick und Vorschau
Jetzt anmelden!

Wir suchen:
eine Praktikantin bzw. einen Praktikanten

Legato-Anmeldung

Die Intensiv-Fortbildungsreihe findet an insgesamt acht Terminen á 240 Minuten im zweiwöchigen Turnus zu 50 Prozent in Präsenz und zu 50 Prozent im digitalen Format via Zoom statt. Jetzt anmelden!

Weitere Veranstaltungen für Akteur*innen der Hamburger Prävention, der Jugendarbeit und der sozialen Arbeit: Flyer herunterladen

i-unito-logo

Das neue Institut als bundesweites Kooperationsprojekt von Legato und einem Bündel erfahrener Träger der Extremismusprävention bietet ab sofort Fachveranstaltungen und Arbeitskreise an. Mehr infos unter: www.i-unito.de

Slogan Legato-B
Slogan Legato-A
Slogan Legato-B
Slogan Legato-A - copy
PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

Legato-Informationen

  • Links und Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

LEGATO ist ein Kooperations­­projekt von

Logo
Behörde Hamburg
  • Legato Hamburg | Systemische Ausstiegsberatung – Fachberatungsstelle für religiös begründete Konflikte | © 2017 - 2024
Nach Oben